Zu allererst freuen wir uns mal , dass unser Dackel beschwerdefrei ist . Wir sollten alles tun damit das auch so bleibt . Dabei hilft stets eine ausgewogene Ernährung , viel Bewegung und geistige Arbeit . Zipperlein ernst , aber auch nicht zu ernst nehmen . Die jährlichen Impfungen nicht versäumen . Darüberhinaus gilt es unnötigen Stress zu vermeiden . Es gilt die Abwehrkräfte unseres Vierbeiner zu stärken . Eine gute Vertrauensbasis zu Frauchen oder Herrchen trägt kräftig dazu bei .
Was in Deinem Dackel letztendlich drinsteckt ist eine Wundertüte , beeinflusst durch a. genetische/erbliche Veranlagung b. natürliche Resilienz gegeüber Fremdreizen c. Ernährung d. individuelle Erfahrungen Schauen wir uns das im Folgenden mal an ... eine erste Annäherung ohne Anspruch auf Vollständigkeit .
Wer jetzt hier noch tiefer in die Materie einsteigen möchte , muss sich noch gedulden . Wir bauen gerade die Website auf und müssen noch einiges an Material einfügen . Keine Zeit zu warten ? Nehmt Kontakt mit uns auf oder konsultiert mit entsprechender Vorsicht das Internet . Die einzelnen Rubriken werden erst noch zusammegestellt und mit den gelisteten Begriffen verlinkt/verknüpft . ( Dies kann noch etwas dauern . Es sieht nach wenig aus und heißt doch , einen Wust an Daten zu sichten , zu validieren und schlussendlich zu implementieren )