Charakterzüge ... das Dackelwesen Was wird den Dackeln nicht alles angedichtet . Sturheit , Wadenbeißer , Ausreißer , etc. All das kann stimmen , muss aber nicht . Dackel sind genauso verschieden von einander wie es auch Menschen sind ... sind wir nicht alle , Mensch und Hund ... einzigartig .
Was liegt in der Natur des Dackels ? Eine Antwort gibt die Dackel-Zucht . Jagdliche Zuchten legen Wert auf Eigenständigkeit : man sagt auch ... Dackel sind Solitärjäger . Im Dickicht oder Fuchsbau muss das Tier selbstständig entscheiden , was zu tun ist ... kein Jäger zur Hand .
Zu Wadenbeißern können fast alle Tiere werden, sind es aber nicht von Natur aus . Tiere mit kurzer Lunte , wie bei Menschen , werden in der Regel dazu erzogen , bzw. so sozialisiert . Gelassenheit kann trainiert werden , das geht mal schneller , aber auch mal langsamer .
Ob ein Tier ein Ausreißer ist , hängt zu einem großen Teil von seinem Jagdtrieb oder seiner Selbstständigkeitsbestreben ab . Je nach Dackel kann es eine leichte bis unmögliche Aufgabe sein . Ultima Ratio bleibt den Dackel nie von der Leine zu lassen (gerne 5-20 m lang) . Wer freilaufende Dackel sieht , die frei laufen dürfen , kann sicher sein , dass auch das nicht ohne Training abgegangen ist .
Wer jetzt hier noch tiefer in die Materie einsteigen möchte , muss sich noch gedulden . Wir bauen gerade die Website auf und müssen noch einiges an Material einfügen . Keine Zeit zu warten ? Nehmt Kontakt mit uns auf oder konsultiert mit entsprechender Vorsicht das Internet .
Die einzelnen Rubriken werden erst noch zusammegestellt und mit den gelisteten Begriffen verlinkt/verknüpft . ( Dies kann noch etwas dauern . Es sieht nach wenig aus und heißt doch , einen Wust an Daten zu sichten , zu validieren und schlussendlich zu implementieren )